Die Defintion von Spontankauf?
Eigentlich gibt es bei mir keine Spontankäufe. Es werden nur Filme gekauft, die ich schon kenne und für gut befunden habe. Entweder wird der Kauf dann gezielt durchgeführt oder auf die richtige Gelegenheit gewartet. Es ist dann nicht eilig und irgendwann wird der Film schon auf dem Flohmarkt, Rebuy oder sonstwo auftauchen. Vielleicht ist das dann ein Spontankauf, weil sich spontan die Gelegenheit ergibt?
Oder betrifft ein Spontankauf eher Filme, die man nicht kennt und die man ungeplant irgendwo kaufen kann und es dann tut? Bei vielen mir nicht bekannten Filme hat es schon seinen Grund, warum ich sie nicht im Kino gesehen habe. Andererseits, wenn der Inhalt zwar ganz okay klingt, man den Preis für ein Ticket deshalb jedoch nicht löhnen wollte, dann wird bei passender Gelegenheit bei Tauschticket zugeschlagen oder gleich auf die TV-Ausstrahlung gewartet. Bei TT bezahlt man ja quasi indirekt und es tut dann nicht so weh, wenn der Film doch ein Flop ist. Zudem kann man ihn in dem Fall bequem und verlustfrei wieder einstellen, loswerden und dafür einen neuen Versuchsballon starten. Meine Liste mit Suchaufträgen weist demnach fast nur mir unbekannte Filme auf. Wenn sie irgendwann als eingestellt gemeldet werden, muss mitunter schnell gehandelt werden. Das ist dann oft sehr sehr spontan. Insofern sind es also eher spontane Tauschvorgänge statt Käufe, die ich tätige. Der letzte Film, den ich dort ergattert habe, war Der Dieb der Worte. Er fand sich kurz darauf bei Tauschticket wieder und wurde auch bald angefordert. Hoffentlich kann ein anderer mehr darin sehen.
Alles Wissenswerte zur Blogparade 31 Tage – 31 Filme lässt sich hier erfahren.
„Der Dieb der Worte“ hat mir leider auch nicht so gut gefallen. War so ein Bradley-Cooper-rosarote-Brille-Kauf. Na ja, wenigstens sieht der Mann gut aus 😉
Als letzten Spontankauf kam irgendein Film mit Simon Pegg mit. Hab ihn gerade nicht gefunden und auch noch nicht geguckt *hust*, aber ein anderer Spontankauf ist mir in die Hände gefallen: die Steelbox von „Terminator 2“. Der bin ich lange nachgejagt, und als ich sie dann endlich gesehen habe, hab ich nicht lange überlegt (ich merke gerade, ich hätte sie ja auch einfach im Internet bestellen können…). Einer meiner Lieblingsfilme mit einem oft bemühten Filmzitat: „Ich brauch mal Urlaub“ 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am „Dieb der Worte“ ärgert mich am meisten das verschenkte Potenzial. Bradley Cooper war eigentlich der einzige Lichtblick, aber auch er konnte gegen die Schwächen nicht anspielen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das stimmt. Und er ist ja ein richtig guter Schauspieler (muss man bei solchen Hübschen immer mal lobend erwähnen 😀 ). „Ohne Limit“ oder wie er hieß, war auch so voller verschenkter Möglichkeiten. Der Mann hat leider nur ein halb-gutes Händchen was seine Filmauswahl angeht. Aber, mein Gott, ich bin einfach froh, dass er erfolgreich ist, echt 😀 Meistens fallen mir in Serien irgendwelche Schauspieler auf, und ich freue mich dann, wenn sie es nach dem Serienende schaffen, sich zu halten. Oder andersrum geht’s natürlich auch: jahrelang nichts mehr von Kiefer Sutherland gehört und dann kommt „24“, oder Norman Reedus, der sich mit Kleinstrollen und B-Filmchen rumschlägt, und dann mit paarund40 landet er eine Superrolle in „The Walking Dead“. Ich finde so was toll 🙂
(Es ist spät, ich komme ins Schwärmen 😉 )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schwärmen ist immer gut, egal um welche Uhrzeit. Ich war heute in „Doctor Strange“ und könnte jetzt auch richtig loslegen ;).
„Ohne Limit“ habe ich mal zufällig im TV eingeschaltet und auch wenn ich fand, dass er zunehmend krude wurde, hatte er doch viel Potenzial und ich konnte mich nicht davon lösen. Obwohl ich umgeschaltet habe, habe ich immer wieder zurückgeschaltet :).
Ja, ich glaube, solche Comebacks gibt es wirklich nur im Film-bzw. Serienwesen und vielleicht noch in der Musik. Ich finde solche Geschichten auch immer klasse.
Gefällt mirGefällt mir
Das Remake von „Getaway“ mit Kim Basinger und Alec Baldwin aus dem Jahr 1994. Ein wirklich guter Actionfilm, doch an das Original mit Steve McQueen kommt der Film natürlich nicht ran.
Gefällt mirGefällt mir