Diese Frage könnte ich rasch oder ausführlich beantworten.
Variante A:
Ich weiß nicht, welcher Anfang oder welches Ende der/das beste ist. Ich nehme Filme eher als Gesamtkunstwerk wahr und seziere sie nicht. Gut, ich kann sagen, wie und warum mir welche Szene gut oder schlecht gefallen hat. Welche mir besonders im Gedächtnis geblieben sind. Aber ich achte nicht explizit auf den Anfang oder das Ende und bewerte diese.
Variante B:
Es soll keine Antwort schuldig bleiben und deshalb habe ich gegrübelt, mir die Haare gerauft, meine DVD-Sammlung komplett von A nach B durchgeschaut (im Regal nicht auf dem Bildschirm 😉 ) und bin zu folgendem spektakulären Ergebnis gekommen. Eigentlich ist es nicht wirklich spektakulär, weil es sich ohnehin um einen meiner Lieblingsfilme handelt. Es ist das Ende von Inception. Ich finde es großartig, da es einerseits zwar etwas vorhersehbar ist, aber andererseits alles so schön in der Schwebe lässt. Die letzte Gewissheit, ob Cobb in der Realität angekommen ist oder in einem Traum gefangen bleibt, erhält der Zuschauer nicht. Man könnte es für ein Happy-End halten, aber da bleibt ein letzter Zweifel. Grundsätzlich bin ich kein Fan offener Enden, aber dieses ist absolut stimmig und ich halte es für diesen Film für das einzig mögliche.
Ganz klassisch: das Ende von „The Sixth Sence“
Das Blöde an dem Film ist halt, dass der Film wirklich komplett auf das Ende zugeschnitten ist und es eigentlich nur darum geht, dass man am Schluss total geflasht ist. Sei’s drum, bei mir hat’s funktioniert 😀
LikenGefällt 1 Person
„The Sixth Sense“ fand ich damals sehr gut. War halt auch mal was völlig Anderes. Leider konnte der Regisseur danach ja nicht mehr so überzeugen.
LikenLiken
Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Doch ich habe bei der Suche in meiner DVD-Sammlung tatsächlich einen Film gefunden.
„Der Profi“ mit Jean-Paul Belmondo hat für mich das beste Filmende, weil der Held am Ende doch nicht überlebt. Untermalt mit dem Titel „Chi Mai“ von Ennio Morricone.
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, Inception hat ein großartiges Ende! Ich finde es so toll, dass im Internet auch zahlreiche Theorien darüber existieren, ob das Ende nicht vielleicht doch den Film abschließt – da werden viele Einzelheiten in Betracht gezogen, die wohl Aufschluss darüber geben sollen. Wenn ein Filmende es schafft, dass die Leute so darüber diskutieren, dann muss es einfach gut sein 😉
LikenGefällt 1 Person
Da hast Du absolut Recht. Wenn die Leute sich mit einem Film auseinandersetzen und sein Inhalt Diskussionen entfacht, haben seine Macher die Zuschauer wirklich erreicht. Ich analysiere zwar nicht jeden einzelnen Aspekte eines Films oder bestimmter Szenen, finde es aber toll, wenn Leute sich durch einen Film dazu inspiriert fühlen.
LikenLiken