Genre: Komödie
Besetzung: Taika Waititi, Jermaine Clement, Jonny Brugh, Ben Fransham, Cory Gonzalez-Marcuer, Stu Rutherford etc.
Produktionsland: Neuseeland
Dauer: 86 Min.
Die Junggesellen Viago, Deacon, Vladislav und Petyr teilen sich eine alte Villa im neuseeländischen Wellington. Sie diskutieren über den Putzplan, beraten sich in Modefragen oder gehen zusammen feiern. Eigentlich eine ganz gewöhnliche Wohngemeinschaft. Allerdings streiten sie sich nie darüber, wer einkaufen muss. Sie kaufen nicht ein. Denn sie sind Vampire und die finden ihr Abendessen auf den Straßen und in den Clubs der Stadt. Kurz vor dem gesellschaftlichen Großereignis des Jahres erlauben sie einem Kamerateam, ihren Alltag zu dokumentieren. Das Ergebnis ist dieser Film.
Taika Waititi und Jermaine Clement haben sowohl das Drehbuch geschrieben als auch Regie bei diesem Kleinod mit geringem Budget geführt. Die Idee basiert auf ihrem Kurzfilm von 2005.
Anhand eingeblendeter Fotos und Gemälde werden die Lebensgeschichten der WG-Bewohner dokumentiert. Die Kamera folgt ihnen, hier und da ist das Bild verwackelt oder gestört. Teilweise erhielten die Darsteller keinen Einblick in das Drehbuch, damit sie spontan auf Ereignisse und Situationen reagieren konnten. So sind viele Szenen improvisiert. All diese Kniffe unterstützen den dokumentarischen Stil des Films. Währenddessen wird das Leben moderner Vampire in all seinen Facetten beleuchtet. All die Eigenschaften, die den Vampiren in Filmen und Büchern unterstellt werden, werden hier einem praktischen Test unterzogen. Wie schützt man das Mobiliar, falls das Opfer unkontrolliert ausblutet? Wie beurteilt man sein Outfit, wenn man kein Spiegelbild besitzt? Wie läuft es so mit anderen Vampiren oder gar Werwölfen? Wie ergeht es einem Opfer, das selbst zum Vampir wird? Kurz: Was sind die Herausforderungen des Alltags, die von den Blutsaugern gemeistert werden müssen? Die Mockumentary erforscht diese Fragen mit viel Witz und Liebe zu den Figuren. Und diese schließt der Zuschauer schnell in sein Herz. Der Cast passt perfekt zusammen. Die gegenseitige Sympathie, Freude am Spiel und an der Materie sind allgegenwärtig.
What we do in the Shadows (Originaltitel) dürfte auch die stärksten Vampir-Verächter überzeugen. Allerdings nur, wenn diese über den nötigen Sinn für Humor verfügen. Denn davon findet sich hier im Übermaß. Und der ist schwarz. Wie es sich für die Fürsten der Nacht geziemt. Endlich mal wieder eine Komödie, die zu überraschen und zu begeistern weiß. Originell und lässig.
Ohne Frage: 10 Tickets
Eine Frage: Hast du den Film auf Deutsch oder im englischen Original gesehen? Ich habe den Film nämlich schon in beiden Fassungen gesehen und im Deutschen geht sehr viel Wortwitz verloren. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung WE’RE WOLVES.
LikenGefällt 1 Person
Genau das habe ich mir vorher auch gedacht und den Film natürlich im Original gesehen. Mir fällt gerade auf, dass ich ihn unbedingt mal wieder schauen muss 🙂 . Auf die Fortsetzung freue ich mich sehr und hoffe, dass der Film hier dann auch wirklich im Kino läuft.
LikenLiken
ausnahmsweise haste ma recht :D!,war eine kleine überaschung der film 🙂
LikenGefällt 1 Person
Haha, Ausnahme. Schon klar ;).
LikenGefällt 1 Person
Ich rede ja nur noch wie Viago. *lach* Ich will da so gerne mit einziehen.
LikenGefällt 1 Person
Das würde ich gerne hören. Ich liebe die Vampire, aber an Viago habe ich mein Herz verloren. Gäbe es die WG wirklich, würde ich mich heute noch nach Wellington aufmachen. Kämste mit?
LikenLiken
Sofort! Dann könnten wir ab und zu bei Peter Jackson zum Tee vorbeischauen.
LikenGefällt 1 Person
Zum Glück hat er ja wieder zugenommen, sonst müssten wir ihn bei der Gelegenheit mit noch aufpäppeln.
LikenLiken
Gute Idee.
LikenGefällt 1 Person
Ja wirklich großartiger Film. Der hätte es tatsächlich auch beinahe in meine Top Ten geschafft. 🙂
LikenGefällt 1 Person
In deine Top Ten der Lieblingsfilme?
LikenLiken
Noch so ein Film von meiner ewig langen Watchlist… 😉
LikenLiken
Then watch it 😉 ! Lohnt sich, finde ich.
LikenGefällt 1 Person
Der Titel ist ja klasse! 😀 Erinnert mich ein bisschen an Being Human.
LikenGefällt 1 Person