Mit welchem Buch versuchst du Lesemuffel zum Lesen zu überzeugen?
Eingefleischte Lesemuffel kann man nicht überzeugen, denke ich. So sehr Lesen ein integraler Bestandteil meines Alltags ist, so sehr haben sie eben keinen Sinn dafür. Ich aktzeptieren das. Im Übrigen hinge ein möglicher Tipp vom Interessengebiet der betreffenden Person ab. Wenn mich jedoch ein „Lesemuffel“ um einen Tipp bitten würde und auf kein Themenfeld festgelegt wäre, würde ich wahrscheinlich Ich bin dann mal weg empfehlen. Hape Kerkeling ist ziemlich bekannt, ein Sympathieträger, er schreibt sehr gefällig und witzig und die Seiten fliegen nur so dahin. Hat der „Leseferne“ das Buch erfolgreich und mit Spaß absolviert 😉 , möchte er vielleicht Der Junge muss an die frische Luft lesen. Und dann würde er sich möglicherweise auch für andere Biografien interessieren und schon säße er oder sie in der Lesefalle. Hähä. Mission erfüllt.
Alle bisher beantworteten Fragen gibt es hier.
Ich kann mich auch nur anschließen: wer nicht liest, dem kann man schwer etwas „aufzwingen“. Mein Mann liest z.B. gar keine Romane. Wenn er dann mal doch meint, er müsste mal was lesen, nimmt er sich gleich irgendwas von Charles Dickens vor. Auf englisch. Klappt dann nicht. Auch Comics klappen nicht.
Was ich aber empfehlen würde, wäre ein Buch, das einfach Spaß macht, und den hatte ich besonders bei „Das Glücksprojekt“ von Alexandra Reinwarth. Es ist zwar kein Roman sondern ein Erfahrungsbericht, aber wirklich toll und witzig. Es gibt auch noch weitere Bücher von ihr in dem Stil, und ich finde sie einfach toll 🙂
LikenGefällt 1 Person
Komisch, dass ein dicker Wälzer auf englisch nicht funktioniert, wenn man sonst keine Romane liest…..;) Naja, die fallen ja manchmal auch Viellesern nicht leicht :).
LikenLiken
Ich kann mich da nur anschließen. Wer kein Buch freiwillig in die Hand nimmt, den kann man auch nicht bekehren. Versucht man es aber trotzdem, dann hätte ich nicht nur eine, sondern sogar zwei klare Empfehlungen: „Fever Pitch“ von Nick Hornby (hier würde auch der geneigte Fußball-Fan sein Gefallen finden) oder „Mit dem Kühlschrank durch Irland“ von Tony Hawks. Ein sehr amüsantes Buch, das eigentlich viel Anklang finden müsste.
LikenGefällt 1 Person
Tolle Tipps. Fever Pitch habe ich als Hörbuch gehört und mochte es sehr. Die Verfilmung mit Colin Firth gefiel mir ebenso total. Und Tony Hawks Buch habe ich sogar auch, aber leider noch nicht gelesen. Muss ich dringend nachholen, scheint mir 🙂 .
LikenGefällt 1 Person
Danke 🙂 Die Bücher von Tony Hawks kann ich nur empfehlen. Bester britischer Humor.
LikenGefällt 1 Person
Noch ein Argument mehr 🙂 .
LikenLiken