Nach einer schönen Frühlingswoche samt Geburtstag starten wir heute in eine neue Woche. Die Temperaturen sollen auf jeden Fall weiter steigen und damit ruft auch der Garten immer lauter nach Aufmerksamkeit. Dennoch nehme ich mir natürlich Zeit für den Media Monday, der wie immer vom Medienjournal zur Verfügung gestellt wird. Alle Infos und TeilnehmerInnen findet Ihr ebenfalls wie immer, wenn Ihr dem Banner folgt.
1. Jüngst habe ich mich endlich wieder für’s Lesen begeistern können und das war nach wochenlanger Leseflaute super.
2. Geht es um das Thema „Serien“ dann hat sich meine Haltung dazu dank Neflix verändert. Früher konnte ich mich kaum aufraffen, eine neue Serie anzufangen. Das lag zum einen daran, dass selten die im FreeTV liefen, die mich interessiert haben. Zum anderen war es dann schwierig, zu den vorgegebenen Zeiten vor dem Gerät zu sitzen. Außerdem schreckten mich die meist langen Staffeln ab. Doch Netflix bietet nicht nur spannende Serien, sondern auch kurze Staffeln, so dass die Spannung viel besser gehalten wird. Und man kann schauen, wann immer man möchte. So viele Serien wie in den vergangenen vier Monaten habe ich in den letzten vier Jahren nicht gesehen.
3. Spiele-Verfilmungen hatten wir doch gerade beim Media Monday #352 abgehandelt, wenn ich mich nicht irre. Meine Meinung hat sich seitdem nicht geändert 😉 .
4. McDonalds muss man auch echt in der richtigen Stimmung „entdecken“, denn gestern war ich nach sehr langer Zeit und sehr zufällig gmal wieder in einer Filiale dieser Kette und die war völlig auf Terminals ausgerichtet. Ich sehe das allerdings nicht als Zeitersparnis, sondern als echtes Ärgernis. Nennt mich altmodisch, aber statt in zwischenmenschlichen Kontakt zu treten, muss ich als Kunde arbeiten und mich minutenlang damit zu befassen, wie ich ein simples Eis bestelle und das finde ich unmöglich. Ich habe mich dagegen entschieden und bin ohne Eis rausgegangen.
5. Wenn bei mir/uns mal ein Spiel auf den Tisch, dann ist Besuch im Haus.
6. Diese ganze Euphorie bezüglich des nächsten Marvel- und des nächsten Star Wars-Films tangiert mich nicht. Vermutlich werde ich zwar beide Filme im Kino sehen, aber nur weil ich Doctor Strange und die Guardians of the Galaxy klasse finde (ich habe keinen der Vorgänger-Avengers-Filme gesehen) und der Trailer von Solo mir gut gefiel (Rogue One gefiel mir tausendmal besser als Episode 7). Ich bin interessiert, aber weit weg von „euphorisch“.
7. Zuletzt habe ich angefangen, Nod von Adrian Barnes zu lesen und das war eine gute Entscheidung, weil es bisher vielversprechend ist und meine Leseflaute beendet hat.
Ja, Netflix macht einen schnell zum Serienjunkie 🙂 Sehe ich an meiner Maus 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hätte ich vorher nicht gedacht, ist aber so. ;D
Gefällt mirGefällt mir
Ich war ja schon Serienjunkie aber meine Maus hat sich auch erschrocken, wie schnell das ging 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut.
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Welche Serien schaust du den zur Zeit auf Netflix? 😀 Und freut mich, hast du das Lesen wieder für dich entdeckt! 😀 Mit welchem Buch denn?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachdem ich Glow, Alias Grace und Velvet richtig toll fand, bin ich derzeit dabei, Orphan Black anzuschauen. Sehr spannend.
Die LEseflaute habe ich mit Nod von Adrian Barnes beendet. Eine postapokalyptische Geschichte, in der die Menschen bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr schlafen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da muss ich doch noch bei ein paar Serien reinschauen! Orphan Black fand ich richtig Klasse viel Spass noch dabei 😀 oh und Nod hört sich sehr interessant an! Werde ich gleich googeln! Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! Die erste Staffel hat mir schon richtig gut gefallen. Welche Serien kannst du noch empfehlen? Freue mich auch schon auf The Alienist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Arrg, jetzt hatte ich es doch vergessen! Alles Gute nachträglich zum Geburtstag 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank!
Gefällt mirGefällt mir