Die heutige Aufgabe schließt ein bisschen an gestern an und lautet
Tag 15: Eine Buchreihe, die mehr als drei Bände hat.
Wie gestern erwähnt, lese ich Buchreihen gar nicht so häufig. Bei den meisten, die sich auf dem Markt befinden, handelt es sich zudem vermutlich um Trilogien. Beides erschwert meine heutige Wahl. Aaaaber ich habe tatsächlich eine Buchreihe gelesen, die ganze vier 😉 Teile beinhaltet:
Vollendet-Reihe von Neal Shusterman
Hierbei handelt es sich um eine meiner Lieblingsdystopien.
Jugendliche, die sich nicht System konform verhalten, dürfen von ihren Eltern zur „Umwandlung“ geschickt werden. Das bedeutet, dass ihre Körper in Einzelteile zerlegt und diese gespendet werden. In Vollendet, Der Aufstand, Die Rache und Die Flucht begleitet man Connor, Riva und Zev, die sich nicht einfach ihrem Schicksal ergeben wollen und flüchten, bevor sie ins Ernte-Camp abgeholt werden.
Die Buchreihe ist ziemlich nah dran an der Realität, super spannend und emotional mitreißend.
Also, wer hat Lust, mitzumachen? The more, the merrier! Fühlt Euch eingeladen. 😀 Alles Weitere findet Ihr, wenn Ihr die Liste anklickt und zu Blaupause7 weitergeleitet werdet.
Die erfüllten Aufgaben:
Dystotien sind immer gut.
Du bist uns ja ganz schön im Voraus 🙂
LikenGefällt 1 Person
Nicht immer, glaub mir. Es gibt auch schlechtere.
Hab halt früher angefangen, da ich die Film-Challenge auch schon früher auf Twitter abgeschlossen hatte.
LikenLiken
Ohja… bei schlecht fällt mir sofort „Zombiezone Germany“ ein. Eine Antho mit Stories die in Deutschland spielen. Gott, war sie schlecht.
LikenGefällt 1 Person
Das klingt auch schon übel 😀 . Ich meine, Zombies sind eh schon übel, aber wenn sie noch in Deutschland rumkrauchen und das noch schlecht geschrieben ist. Oje!
LikenLiken
Ich hatte mir da eigentlich viel von versprochen, in der hoffnung, ein paar Inspirationen zu finden. Leider war das gar nichts.
In den USA sind Zombie – Apokalypsen „einfach“, wenn man in manchen Gebieten tagelang herumlaufen kann, ohne jemanden zu begegnen. Hier in Deutschland sind wir so dicht besiedelt, da dürfte theoretisch kaum jemand übrig bleiben. Die Stories waren teilweise völlig konfus usw.. Es gibt davon inwischen mehrere Bände, habe ich gehört.
LikenGefällt 1 Person
Da hast du allerdings recht. In den USA könnte man ihnen gut aus dem Weg gehen. Hier wäre das schon weitaus schwieriger.
LikenLiken
Deswegen hatte mich eben diese Zombiezone Germany so sehr interessiert. Aber das war leider ein Schuss in den Ofen.
LikenGefällt 1 Person
Das ärgert mich auch oft an Bücher, Serien, Filmen, wenn eine gute Idee mies umgesetzt wird.
LikenLiken
Wahrscheinlich lese ich deswegen nicht mehr so viel 😆
LikenGefällt 1 Person
Oh, eine Dystopie, die noch nicht verfilmt wurde? Da geht doch bestimmt noch was… 😉
LikenGefällt 1 Person
Achnee, bitte nicht! 😀
LikenLiken
Es liegt nicht in meiner Macht. 😀
LikenGefällt 1 Person
Sehr interessant, dass Du annimmst, ich könnte etwas anderes annehmen 😉 .
LikenLiken
Wollte nur sicher gehen… 😉
LikenGefällt 1 Person
Die verschwindend geringe Möglichkeit wolltest Du dennoch ausschließen? Mmmm… 😀
LikenLiken
Das war mein Anliegen. 😄
LikenGefällt 1 Person
Mission accomplished, würd ich sagen. 😀
LikenLiken
Indeed! 😎
LikenGefällt 1 Person