Heute geht es ganz schnell mit
Tag 26: Ein Reiseführer, der bei Dir den Wunsch zu einer Reise geweckt hat.
Heute geht es schnell, da mich kein Reiseführer je zu einer großen Fahrt animiert hat. Das liegt nicht daran, dass es keine schönen Genrevertreter gäbe, sondern daran, dass ich diese Exemplare erst dann kaufe und nutze, wenn ich eine konkrete Reise plane.
Ich weiß aber, welcher Reiseführer mich ganz sicher abschrecken würde, eine Reise zum gezeigten (fiktiven) Ort zu buchen, nämlich der von San Sombrèro 😀 :
„Immer mehr Globetrotter entdecken den Zauber von San Sombrèro, angelockt vom tropischen Charme, dem exotischen Lebensstil und dem völligen Fehlen jedweder Auslieferungsabkommen mit der restlichen Welt. San Sombrèro liegt zwischen Pazifik und Karibischem Meer im Herzen Mittelamerikas. Höchster Punkt ist der „Volcán Tenoria“ in der Provinz Guacomala, der Tiefstpunkt ist das „Torrillo’s“, eine Kellerdiskothek im Norden der Hauptstadt Cucaracha City. Vor hundert Jahren galt das Hafenviertel von Cucaracha City als Zufluchtsstätte für Piraten, Schmuggler, Prostituierte und Betrunkene. Das ist heute nicht anders…“
Also, wer hat Lust, mitzumachen? The more, the merrier! Fühlt Euch eingeladen. 😀 Alles Weitere findet Ihr, wenn Ihr die Liste anklickt und zu Blaupause7 weitergeleitet werdet.
Die erfüllten Aufgaben:
Ich kaufe den Reiseführer auch erst für eine geplante Reise, ich glaube ich habe da nur eine Ausnahme. Reiseführer zu Orten, die es nicht gibt, wusste gar nicht, dass es das gibt!
LikenGefällt 1 Person
Die fiktiven Reiseführer sind wirklich witzig und ziemlich sarkastisch. In die Länder würden vermutlich nur wahre Abenteuer reisen wollen 😀 .
LikenLiken
Das ist dann ungefähr so reizvoll wie Phaic Tǎn. Land des krampfhaften Lächelns Originaltitel: Phaic Tăn – Sunstroke on a Shoestring) – oder
Molwanîen. Land des schadhaften Lächelns (Originaltitel: Molvanîa: a Land Untouched by Modern Dentistry)
ich glaube, die gehen alle aufs Konto derselben Autoren.
LikenGefällt 1 Person
Genau! 😀 Vielleicht gibt es ja mal eine Rundreise zu diesen „wundervollen“Orten (die ich sicher nicht mitmachen würde).
LikenLiken
Ich hatte auch noch keinen Reiseführer, der mich inspiriert hat – meist kommt die Planung der Reise und dann der Reiseführer – umgekehrt bin ich noch nie auf die Idee gekommen.
LikenGefällt 1 Person
Ist bei mir ganz genauso.
LikenLiken
😊
LikenGefällt 1 Person
San Sombrèro klingt doch nach einem idyllischem Plätzchen.
LikenGefällt 1 Person
Das denkt jeder, BEVOR er den Reiseführer liest 😀 .
LikenGefällt 1 Person