Nun zählt der Media Monday tatsächlich schon fünfhundert Ausgaben! Wirklich erstaunlich, denn nicht nur Wulf muss immer neue Lückentexte erfinden (vielen Dank dafür), sondern viele Leute diese ausfüllen, um den Media Monday fortbestehen zu lassen . Stürzen wir uns also heute und zukünftig auf die Lücken und versuchen uns als Lückenfüller, ganz ohne Füller aber mit Tastatur.
1. Für die nächsten 500 Ausgaben des Media Monday wünsche ich mir, weiterhin abwechslungsreiche Lückentexte, enthusiastische TeilnehmerInnen und viel Spaß für alle.
2. Seit ich vor etlichen Monaten/Jahren den Media Monday für mich entdeckt habe, hat sich bei mir so einiges getan: Ich mache zwar nicht mehr jede Ausgabe mit, aber nichtsdestotrotz sehr gerne.
3. Die wöchentliche Beschäftigung mit dem, was man so gesehen, gelesen oder gehört hat, ist weniger spannend als zu lesen, wie das bei anderen so aussieht.
4. Fernab des Konsums von Medialem finde ich es ja immer reizvoll, mich an mein Digitalpiano zu setzen und zu versuchen, mein noch kümmerliches Klavierspiel zu verbessern.
5. Musik ist wohl meine größte Passion, schließlich findet sie so unmittelbar einen Weg in mein Herz wie keine andere Kunstform. Sie bietet immer neue Überraschungen, löst unterschiedliche Emotionen aus, manche Musik bleibt, andere ist nur der Ausdruck momentaner Verwirrung ( 😉 ). Es bleibt mit ihr immer spannend. Heute bin ich z.B. über Neil Diamonds neue CD gestolpert (okay, es war bei youtube), auf der er seine alten Hits mit dem Londoner Symphonieorchester neu interpretiert. Nachdem ich reingehört habe, muss ich sagen, dass sie mir wirklich gut gefallen. Bisher kannte ich nur seine größten Hits und wusste teilweise nicht mal, dass sie von ihm waren (Sweet Caroline war für mich bisher von Tony Christie 😀 ). Das Symphonieorchester gibt den Stücken aber nochmal einen ganz anderen Sound und spielt wunderbare Arrangements, welche die Songs völlig anders klingen lassen.
6. Das Wunderbare an dem Austausch, den frischen Impulsen ist ja die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und vielleicht sogar neue Sichtweisen oder Interessen zu entwickeln.
7. Zuletzt habe ich The Prom gesehen und das war sehr mittelmäßig, weil gute Ansätze und beliebige Versatzstücke noch lange kein rundes Musicalfilmvergnügen ausmachen.
Und passend zum Anlass erneut Musik. Ist die Gemeinschaft des Media Mondays nicht ein bisschen wie die Teilnehmergruppe des Singalongs?! Wie auch immer, hier besteht Gänsehaut-Alarm.
Wie passend, dass du fast passend zu seinem Geburtstag so viel über Neil Diamond schreibst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war echt Zufall. Wer kann auch ahnen, dass sein Geburtstag und der 500. Media Monday fast zusammenfallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na der Wulf. War doch bestimmt genau so geplant, dass du dann passend was eintragen kannst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht ja schon fast in Richtung „Verschwörungstheorie“. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, gekonnte Planung von Wulf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, das wäre dann eine mehrjährige Planung, aber warum nicht 😀 ?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man müsste mal so ein Mosaik mit den Avataren aller Media-Monday-Teilnehmer basteln 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre doch eine super Idee für den Header des nächsten Jubiläums.
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch und allet Jute für die nächsten 500!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mindestens 500! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person