Gestern hat die Queen ihr 70. (!!) Krönungsjubiläum gefeiert! Ihre Majestät ist wirklich bewundernswert. Ganz so lange gibt es den Media Monday noch nicht, aber dafür jeden Montag 😀 .
1. Wenn am Dienstag die Nominierungen für die Oscar-Verleihungen veröffentlicht werden, ist mir das schnuppe. Früher war das mal völlig anders, aber inzwischen macht es mir keinen Spaß mehr. Die Academy verfolgt mir nämlich eine zu starke und durchschaubare Agenda, die nicht immer und ausschließlich die tatsächlich beste Leistung im Blick hat.
2. Ist aber auch egal, wer einen Oscar kriegt oder hat; Sieger*in der Herzen ist für mich die Gruppe von Filmschaffenden, die ihren Job mit Herzblut verrichten und die Zuschauer emotional bewegen.
3. Dass ich auf den neuen Mission Impossible warte, wird sich wohl so schnell auch nicht ändern, denn der Kinostart wurde ja schon wieder verschoben. Echt ätzend! Nachdem ich die Reihe letztes Jahr entdeckt habe, möchte ich sie endlich mal auf der großen Leinwand erleben.
4. Das Thema Filmpreise an sich ist ja aber auch wichtiger innerhalb der Fillmbranche als für die Zuschauer, da sich daran neue Budget- und Gehaltsforderungen festmachen lassen.
5. Ein Live-Konzert wäre ja mal eine tolle Sache und dafür würden sich auf jeden Fall die Scorpions anbieten, denn ihre beiden Album-Vorveröffentlichungen machen echt Bock drauf, sie live zu erleben. Yes, I’m a Rock Believer!
6. Was macht es aber schon, wenn Disney, nachdem Peter Dinklages Bedenken geäußert hat, die sieben Zwergen in der neuesten Schneewittchen-Verfilmung in magischen Wesen verwandelt? Nun, zum einen verfälscht man damit das Märchen schon recht drastisch, was sich aber unter kreative Freiheit abbuchen ließe. Zum anderen lässt man jedoch eine großartige Gelegenheit verstreichen, sie als Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Talenten und Wünschen zu zeichnen, die einem verzweifelten Mädchen helfen und zur Seite stehen. Abgesehen davon vergisst Dinklage wohl, dass es andere kleinwüchsige Schauspieler gibt, die nicht Millionen verdienen und froh über eine Disney-Rolle wären.
7. Zuletzt habe ich The Woman in the House…, ach Ihr wisst schon, welche Serie ich meine, beendet und das war eher mäßig, weil das Gesamtkonzept doch nicht mein Fall war.
70 Jahre auf dem Thron! Respekt! Die alte Lizzy ist unkaputtbar. Leider muss sie in den letzten Jahren so Einiges mitmachen, ich sag nur Brexit…
Gefällt mirGefällt 1 Person
70 Jahre gehen nicht spurlos an einem vorbei und allein die ganzen Premierminister…ich sag nur Boris Johnson 😀 .
Gefällt mirGefällt mir
The Woman in the House…hab ich leider auch schon bei anderen gelesen. Da werde ich das wohl bisschen verschieben, bis ich richtig Lust habe. Mal sehen. Es gibt ja noch soooo viel andere zu gucken.
Wenn man oben angelangt ist, wie Dinklage, dann vergisst man wohl gerne wie steinig dieser Weg war – und ja – ich denke dass seine Rolle bei GoT eher seiner Grösse geschuldet ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du verpasst nichts, wenn du es noch verschiebst. Finde ich zumindest.
Das glaube ich auch und vielleicht möchte er einfach mal austesten, wie viel Macht er hat? Keine Ahnung.
Gefällt mirGefällt mir
Das werde ich machen….
Ja – ist schon möglich. Manchen steigt es doch zu sehr in den Kopf, wenn sie Erfolgreich sind.
Klar ist es toll, endlich im Rampenlicht zu stehen – aber dann muss man auch wieder auf den Boden kommen und sich erinnern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vorallendingen sollte man anderen nicht Chancen verbauen.
Gefällt mirGefällt mir
genau. Jeder hat eine verdient
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hätte ich jetzt irgendwie nicht von Dinklage erwartet.
Mir sind diese Preise und Nomminierungen auch völlig egal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab mich mit ihm noch nie genauer auseinandergesetzt, aber so wie ich es verstanden habe, war seine Körpergröße für seine GoT-Rolle auch nicht unerheblich.
Die Preise sagen nichts darüber aus, wie man selbst einen Fimlm findet. Sollten sie zumindest nicht 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Natürlich. Tyrion ist kleinwüchsig. Daher hat man ihn für die Rolle gecastet.
Das sehe ich auch so. Kenne genug Filme, die Preise bekommen haben, die ich nicht mag 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es Teil der Rollenbeschreibung war, weiß ich echt nicht, worüber er sich beschwert. Genauso wie bei den Zwergen hat die Rolle u.a. seiner Körpergröße zu verdanken.
Ich auch, mehr als genug!
Gefällt mirGefällt mir
Er hat ja schon Schelte bekommen, da ein Teil der Kleinwüchsigen befürchtet, nun keine Jobs mehr zu bekommen.
Schneewittchen ohne die Zwerge oder mit „magischen Wesen“, das geht sowas von in die Hose. Keine Ahnung ob das stimmt aber in dem Remake soll Schneewittchen von einer Latina gespielt werden. Von daher ist die Story eh im Arsch. Da kannst theoretisch machen, was du willst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das mit der Latina stimmt. Das ist mir eigentlich egal, sie könnte ja eine Prinzessin am spanischen Hof gewesen sein 😀 . Aber ohne Zwerge hat das jawohl echt nichts mehr mit Schneewittchen zutun, finde ich.
Gefällt mirGefällt mir
Im Grunde ist mir das auch Sche+++egal. Ich schau den Müll eh nicht. Ich mag keine Remakes und die von Klassikern gehören eh verboten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gucken werde ich es auch nicht. Egal ist es mir allerdings auch nicht, weil die „Wokeness“ doch teilweise bizzare Auswüchse hat und das finde ich doch krass.
Gefällt mirGefällt mir
Da geht es mir ähnlich. Teilweise macht es keinen Spaß irgendwelche Filme zu schauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man möchte ja auch nicht ständig „erzogen“ werden.
Gefällt mirGefällt mir
Auf keinen Fall 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person