
Eine neue Woche beginnt. In der letzten fielen nicht nur Ohrfeigen, sondern auch Schnee. Auf beides hätte ich verzichten können. Ganz und gar nicht verzichten möchte ich jedoch auf den Media Monday und deshalb ist hier der neue:
1. Durch und durch unterschätzt: Sich selbst nicht als Zentrum der Welt zu begreifen.
2. Eigentlich ist es ja ein Trauerspiel, dass Will Smith sich bei den Oscars derart daneben benommen hat, denn er hat damit nicht allein Chris Rock angegriffen, sich und seine Karriere beschädigt, sondern auch alle anderen Gewinnerinnern und Gewinner in den Schatten gestellt. Mich fasziniert das Ereignis, weil es meiner Meinung nach sehr viele Komponenten und Ebenen hat, die nicht nur etwas über Will Smith und seine Ehe, sondern auch über Hollywood und unsere Gesellschaft und ihr Verhältnis zu Gewalt aussagen. Ich könnte ganze Abhandlungen darüber schreiben.
3. Ich möchte wirklich mal den Tag erleben, an dem Hollywood oder andere Promis sich nicht viel zu ernst nehmen.
4. Vieles mag ikonisch sein und meinetwegen Kult, aber ich finde, dass das Wort „Kult“ viel zu inflationär benutzt wird.
5. Ich staune ja auch immer wieder, dass es wirklich Leute gibt, die keine älteren Filme oder Serien schauen, sondern immer nur aktuelle.
6. Lesen ist wahrscheinlich am Ende auch nur eine Art/Möglichkeit, um sich die Welt zu erklären.
7. Zuletzt habe ich Der Rausch gesehen und das war ein durchaus guter Film mit großartigen Darstellern, der dazu anregt über den Stellenwert von Alkohol in unserer Gesellschaft nachzudenken, mich aber nicht so sehr überzeugen konnte wie erwartet, weil er mir etwas zu sehr im Ungefähren blieb.
Heute ist doch alles Kult! Ich verstehe dich da!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es wird sogar schon Werbung für neue Sachen mit dem Begriff „Kult“ gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eines der Worte, bei denen es echt traurig ist, wie die Bedeutung weich gespült wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu 2. Ich würde gerne eine Abhandlung lesen.
Zu 4. Ist die inflationäre Verwendung des Wortes „Kult“ nicht auch schon bald Kult? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu 2: Führe mich nicht in Versuchung ;).
Zu 4: Darüber müsste man mal tiefergehend nachdenken 😀 .
Gefällt mirGefällt mir
ich habe mir vorgenommen, ein paar ältere filme nachzuholen, manche kann man aber auch einfach immer wieder anschauen – stimme dir bei 5. also total zu 🙂
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich. Es gibt tatsächlich viel zu entdecken und manchmal wird ja in neueren Filmen auch auf alte Bezug genommen. Da kann es nicht schaden, sie auch zu kennen 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
da hast du recht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hollywood, so wie die amerikanische Politik nehmen sich immer ernst. Nicht immer gerechtfertigt.
Ich weiss nicht. Smith mag ich nicht. Ich seh zwar seine Filme gern, aber so…..keine Ahnung irgendwie …passt mir nicht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher fand ich Smith recht sympathisch und mochte ihn auch in Filmen z.B. Men in Black. Aber seit ein paar Jahren hab ich keinen Film mehr mit ihm gesehen. Irgendwie hab ich ihn nicht mehr so wahrgenommen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja – so ist es ziemlich gut ausgedrückt. Ich hab ihn gar nicht mehr wahrgenommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist mir noch nicht wirklich untergekommen, dass ich auf Leute getroffen wäre, die nur neue Filme und Serien schauen.
Ich denke auch, das hat noch ein Nachspiel für Will Smith. Wer sich nicht beherrschen kann, muss die Konsequenzen auch tragen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir schon. Die kennen dann nur Filme, die quasi während ihrer Zeit, also seit sie Filme sehen, rausgekommen sind.
Mir tut er fast schon leid. Er hat seine Karriere innerhalb einer Minute beschädigt und das für eine Frau, die ihn nicht immer gut behandelt.
Gefällt mirGefällt mir
Also was seine Frau angeht… null Ahnung. Ich lese so gut wie keine Regenbogenpresse 😉
Schon freakig, wenn Leute nicht mal alte filme kennen. Ich hatte damals einen Kollegen, der war 35 und er gab zu, noch nie im Leben ein Buch gelesen zu haben… das ist auch heftig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch nicht. Hab das jetzt im Zuge der Sache alles erfahren, weil ich es doch sehr „spannend“ finde.
Waas?! Das ist schon…strange.
Gefällt mirGefällt mir
Ah ok… Ich hatte Smith schon wieder ad acta gelegt.
Ja, das war damals wirklich seltsam, als er das erzählte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nicht, weil dieses kleine Ereignisse viele Ebenen vereint. Die „Wokeness“-Kultur bzw. „Cancel Cultur“ spielt auch hinein.
Gefällt mirGefällt mir
Okidoki…
Gefällt mirGefällt 1 Person