[Filmkritik] Arrival

Diejenigen, die eine enthusiastische Lobeshymne erwarten, seien bitte vorgewarnt. Leider werden sie enttäuscht werden, denn die folgende Kritik wird alles andere als das sein. Doch ihre Enttäuschung lässt sich kaum mit der vergleichen, die ich nach der Kinovorstellung gefühlt habe. Diese Kritik wird keine Spoiler enthalten. Eventuell werde ich noch eine ausführliche Filmbesprechung mit Diskussion einzelner Punkte (also Spoiler) veröffentlichen. Wie immer handelt es sich natürlich um meine subjektive Sicht. Es gibt viele begeisterte Stimmen. Ich freue mich für jeden, den der Film abgeholt hat und spreche niemandem ab, eine andere Meinung zu haben. Bitte lest nur weiter, wenn ihr eine kritische Sicht auf Arrival lesen möchtet.

arrival Weiterlesen?

[Filmkritik] Doctor Strange

dstrangec/o Marvel/Disney

Neurochirurg Doctor Stephen Strange ist begnadet, aber auch arrogant. Als er eines Abends einen Autounfall hat, tragen seine Hände schwerste Verletzungen davon. Auch mehrere Operationen können sie nicht wieder soweit herstellen, dass er in seinen Beruf zurückkehren könnte. Damit kann und will er sich nicht abfinden, resigniert schon fast als er er von einem Patienten erfährt, der ebenfalls schwerste Nervenschäden litt aber wie durch ein Wunder wieder völlig gesund wurde. Als Doctor Strange ihn findet, erfährt er von einem Ort, an dem der Mann geheilt worden sein will. So unrealistisch die Geschichte in seinen Ohren klingt, reist er dennoch nach Kathmandu und gelangt schließlich in ein Kloster. Es wird von der geheimnisvollen Ancient One geleitet, die den Doctor trotz Zweifel in den Kreis ihrer Schüler aufnimmt. Denn kurz zuvor hat sich ein anderer Schüler von ihr losgesagt und sich mit dem Wunsch nach dem ewigen Leben auf einen unheilvollen Weg begeben. Weiterlesen?

[Rezension] Lars Vasa Johansson: Anton hat kein Glück

anton

Der Zauberer Anton verdient sein Geld, in dem er durch Altenheime tingelt und seine Tricks vorführt. Als er als Jugendlicher gemeinsam mit seinem Freund Sebastian mit dem Zaubern anfing, hatte er von einer großen Karriere und viel Geld geträumt. Sogar seine Jugendliebe Charlotta opferte er diesem Ziel. Doch das ist lange her. Während nun Sebastian und Charlotta nicht nur beruflich ein erfolgreiches Paar bilden, ist Anton desillusioniert und sarkastisch. Kurz nach seinem 45. Geburtstag trifft er zufällig ein junges Mädchen, das ihn bittet, ihr beim Blumenpflücken zu helfen. Der Zauberer weist sie brüsk ab. Doch kurz darauf scheint er vom Pech verfolgt. Er erfährt, dass die Kleine eine Blumenfee war, die ihn aufgrund seiner Unfreundlichkeit mit einem Todesfluch belegt hat. Natürlich glaubt Anton keine Sekunde an derart übernatürlichen Unsinn. Und unterzieht sich dennoch den Prüfungen, die ihn vom Fluch entbinden sollen. Man weiß ja nie. Weiterlesen?

[Filmkritik] Die Unfassbaren 2

nowyouseeme2

Genre: Action-Thriller-Komödie?

Dauer: 129 Min.

Ein Jahr nach ihren spektakulären und nicht ganz legalen Auftritten sind die vier Reiter untergetaucht. Agent Dylan Rhodes arbeitet immer noch für das FBI und gibt vor, nach den vier Magiern zu suchen, obwohl er eigentlich ihr Anführer ist. Anlässlich der Präsentation des neuen Computerprogramms Octa sollen J. Daniel Atlas, Merritt McKinney, Jack Wilder und Neuzugang Lula in die Öffentlichkeit zurückkehren und die hinterhältigen Absichten des Firmenchefs Owen Case in einer furiosen Show entlarven. Doch alles geht schief, Dylan wird enttarnt, die Reiter müssen fliehen und landen in Macau. Dort werden sie nicht nur von Merritts verrücktem Zwillingsbruder erwartet, sondern auch von Walter Mabry. Der zwingt die vier Zauberkünstler, einen Computerchip zu stehlen, den er einst gemeinsam mit Case entwickelte und den der nun versteigern will. Währenddessen hat Dylan seinen Job verloren und ahnt nicht einmal, wo sich seine Reiter aufhalten. Deshalb geht er einen Deal mit seinem einstigen Widersacher Thaddeus Bradley ein, der vorgibt, ihm helfen zu können. Weiterlesen?

[Rezension] Kirsty Logan: The Gracekeepers

TheGracekeeper

Die Oberfläche der Erde ist bis auf einige Inseln von Wasser bedeckt. Dementsprechend teilt sich die Bevölkerung in Landbewohner und in jene, die ihr Leben auf See verbringen.

Das Zirkusschiff Excalibur reist von Insel zu Insel, abends wird der Zirkus aufgebaut und die Vorstellung beginnt. Clowns und Pferde, Akrobaten und Tänzer unterhalten das Publikum, doch die Attraktion bildet das Mädchen North mit ihrem Bären. Denn diese wilden, anscheinend unzähmbaren Tiere sind sehr selten geworden und faszinieren das Publikum daher umso mehr.

Überzeugt, sich schuldig gemacht zu haben, hat die junge Callanish sich entschieden, ein gracekeeper zu werden. Als solcher besteht ihre Aufgabe darin, Seebestattungen durchzuführen. Doch das zurückgezogene Leben hilft ihr auch, zu verbergen, dass sie mit besonderen Merkmalen geboren wurde.

Ein Sturm führt Callanish und North zusammen und beide spüren, das es ein Neubeginn sein könnte. Doch ganz so einfach wird er nicht zu erreichen sein. Weiterlesen?