[Filmkritik] Everybody’s Talking About Jamie (Amazon Prime) (OV)

Jamie (Max Harwood) träumte schon immer davon, eine Dragqueen zu sein. Kurz vor seinem Schulabschluss ist die Zeit gekommen, die Träume umzusetzen. Fiese Mitschüler und ein Vater (Ralph Ineson), der lieber einen „männlicheren“ Sohn hätte, machen Jamie das Leben nicht leichter. Doch es bestärkt ihn nur noch mehr darin, an seinen Plänen festzuhalten. Zum Glück stehen ihm seine Freundin Pritti (Lauren Patel) und seine Mutter (Sarah Lancashire) unerschütterlich zur Seite.

Weiterlesen „[Filmkritik] Everybody’s Talking About Jamie (Amazon Prime) (OV)“

[Filmkritik] The Prom (Netflix) (OV) spoilerfrei

the-prom-poster

Emma (Jo Ellen Pellman) lebt in der Kleinstadt Edgewater in Indiana, wo der Abschlussball ihrer Schule kurz bevorsteht. Allerdings möchte sie den nicht traditionell mit einer männlichen Begleitung bestreiten, sondern mit ihrer Freundin. Toleranz gehört jedoch nicht zu den Werten von Edgewater, sodass der Elternbeirat mit seiner Vorsitzenden Mrs. Greene (Kerry Washington) als Speerspitze dafür sorgt, dass „The Prom“ abgesagt wird.

In New York City bestreiten die alten Showhasen Dee Dee Allen (Meryl Streep) und Barry Glickman (James Corden) die Premiere ihres neuen Musicals Eleanor! The Eleanor Roosevelt Story (keine historische Figur ohne Musicalverwurstung 😉 ). Über den ersten Auftritt werden sie nicht hinauskommen, da die Kritiken vernichtend sind und die Show eingestellt wird. Da auch Dee Dee und Barry ihr Fett wegbekommen und als Narzissten bezeichnet werden, müssen sie dringend etwas tun, um ihr Image aufzupolieren. Wie wäre es, sich völlig selbstlos (!) für einen guten Zweck einzusetzen? Zum Beispiel dafür zu sorgen, dass eine High-School-Absolventin mit ihrer Freundin zum Abschlussball gehen kann? Unterstützt werden sie dabei von Trent Oliver (Andrew Rannells), einen ehemaligen Sitcom-Schauspieler, der zwar Juilliard besucht hat, aber sein Geld als Barkeeper verdient, und Angie Dickinson (Nicole Kidman), die gerade ihren Job als Chorgirl im Musical Chicago geschmissen hat. Auf nach Edgewater!

Weiterlesen „[Filmkritik] The Prom (Netflix) (OV) spoilerfrei“

[Serienkritik] The Haunting of Bly Manor (OV) (Netflix)

Bly Manor

Vor ungefähr einem Jahr machte die Netflix-Serie The Haunting of Hill House starken Eindruck auf mich. Es brauchte also keinen langwierigen Entscheidungsfindungsprozess, um The Haunting of Bly Manor einzuschalten. Dabei handelt es sich übrigens nicht um eine Fortsetzung von Hill House (das ohnehin in sich abgeschlossen ist), sondern um eine neue Geschichte, die von denselben Machern verantwortet wird. Ebenso wie ihre Vorgängerin basiert die neunteilige Serie, die am 9. Oktober 2020 erschienen ist, auf einer literarischen Vorlage (The Turn of the Screw von Henry James), die allerdings sehr frei ausgelegt und ausgeschmückt wird.

Weiterlesen „[Serienkritik] The Haunting of Bly Manor (OV) (Netflix)“

[Rezension] Anna Goldenberg – Versteckte Jahre

Versteckte Jahre.jpg

Anna Goldenberg konstruiert in Versteckte Jahre die Lebensgeschichte ihrer Großeltern und deren Familien während der Zeit des Nationalsozialismus. Besonderes Augenmerk liegt auf ihrem Großvater Hansi, der von Josef Feldner, einem Arzt versteckt wurde und so überleben konnte. Später adoptierte der seinen Ziehsohn und sie blieben eng verbunden. Weiterlesen „[Rezension] Anna Goldenberg – Versteckte Jahre“

[Filmkritik] Es ist kompliziert…!

Englands

Genre: Komödie/RomCom

Besetzung: Lake Bell, Simon Pegg, Rory Kinnear, Olivia Williams etc.

Produktionsland: GB

Jahr: 2015

Laufzeit: 88 Minuten

Nancy wird von ihrer Schwester gedrängt, mal etwas zu wagen, auf Leute/Männer zuzugehen und offen für Neues zu sein. Als sie zufällig auf Jack trifft, der sie für sein Blind Date hält, klärt sie den Irrtum nicht auf, sondern tut wie ihr geheißen. Sie verbringt den Tag mit ihm, sie verstehen sich, haben Spaß, Funken fliegen. Doch dann lässt ein alter Bekannter Nancy auffliegen und Jack und sie lernen sich wirklich kennen.

Es ist kompliziert….! ist eine klassische RomCom mit heutigen Großstadt-Singles. Zwei etwas ungleiche Menschen treffen sich, sie finden Gefallen aneinander, irgendetwas stört die Harmonie und nach ein paar Turbulenzen findet sich das Pärchen. Der Film will das Rad nicht neu erfinden und tut es auch nicht. Stattdessen versucht er, das Genre frisch und modern zu interpretieren.

Tatsächlich beginnt das Ganze recht vielversprechend. Weiterlesen?