Das Hörbuch Sherlock Holmes Rediscovered Railway Mysteries & Other Stories enthält vier Geschichten des Autors John Taylor, der damit auf den Spuren von Arthur Conan Doyles berühmtester literarischer Schöpfung wandelt. John Watson erzählt wie schon in den Original-Geschichten von den Fällen des Meisterdetektivs Sherlock Holmes mit dem er befreundet ist und zusammenlebt. Es geht um Diebstähle, Morde und ihre verzwickte Auflösung.
Die Geschichten lassen allesamt das Flair des Vorbilds aufleben. Klassische Bestandteile wie der Besuch eines Klienten, Holmes‘ Eigenheiten und seine Freundschaft zu Watson, der sich mehr als einmal als etwas begriffsstutzig zeigt, sind vorhanden. Die Fälle selbst sind mal mehr mal weniger überzeugend. Ihre Aufklärung ist unterhaltsam, ihre endgültige Lösung jedoch manchmal etwas vorhersehbar. Das lässt sich wohl mitunter schon allein deshalb nicht völlig vermeiden, da es sich nun einmal um Kurzgeschichten mit einer überschaubaren Anzahl von Verdächtigen handelt.
Benedict Cumberbatch als Sprecher ist ein absoluter Gewinn für das Hörbuch. Hat man die Wahl zwischen diesem und dem gedruckten Werk, dann kann man nur zum Kauf des Ersten raten, denn Cumberbatch adelt die Geschichten erst. Er beweist auch in diesem Fall sein Können und seine Routine, Figuren lebendig werden lässt. Er schenkt ihnen mittels verschiedener Dialekte und Artikulationen ganz eigene Persönlichkeiten. Teilweise entsteht fast der Eindruck, einem Hörspiel zu lauschen, weil er dem Ganzen so viel Leben einhaucht.
Alles in allem bietet Sherlock Holmes Rediscovered Railway Mysteries & Other Stories unterhaltsame, abwechslungsreiche Minuten mit einem wundervollen Benedict Cumberbatch.
4/5 Schreibmaschinen
Vielen Dank an Lovelybooks und PenguinRandomHouseUK für die Verlosung des Hörbuchs.
John Taylor, Sherlock Holmes Rediscovered Railway Mysteries & Other Stories, BBC 2016.
Weitere Rezensionen zu Sherlock Holmes:
Eine Studie in Scharlachrot – Arthur Conan Doyle