Bei der lieben rina.p habe ich die sehr berechtigte 😉 Blogparade „Eure Geheimtipps“ von Aleshanee Weltenwanderer entdeckt. Heute möchte endlich meinen Beitrag dazu leisten. Weiterlesen?
Schlagwort: Blogparade
[Blogparade] Impro-Geschichten
Es ereilte mich Pimalrquadrats Nominierung für die Blogparade Impro-Geschichten. Da lasse ich mich nicht lange bitten und von den drei vorgegebenen Stichwörtern inspirieren. Damit das eine jedoch klar ist, ich beanspruche mit meinem Beitrag keineswegs den Literatur-Nobelpreis zu erhalten ;). Wie gesagt, die Geschichte soll ja improvisiert und ohne große Überarbeitung unters Volk gebracht werden. Und dann kommt halt sowas dabei heraus :). Ursprünglich stammt die Idee dazu übrigens vom Blog Hamburgische Dramaturgie 2.0.
Die vorgegebenen Stichwörter sind Pythagoras, Weihnachtsmarkt und Geschenke. Weiterlesen?
[Blogparade] Kill them off! 10 Most Hated Characters
Eine neue Blogparade der Singenden Lehrerin. Da schließe ich mich doch gerne an und trage meinen Teil bei. Thema dieses Mal: Unliebsame, gehasste Seriencharaktere. Es sollte nur um die Figuren gehen und nicht die jeweiligen Darsteller/innen.
Hass ist eigentlich nicht so mein Ding, aber wir wollen mal sehen, ob ich trotzdem die „enorme“ Anzahl von 10 Hassobjekte finden konnte. 😉 Achja, die Reihenfolge ist rein willkürlich. Weiterlesen?
[Blogparade] Die Schlechtesten Remakes
Ma-Go Filmtipps hat vor ein paar Wochen zur Wahl der besten Remakes aufgerufen. Folgerichtig möchte er nun auch die schlechtesten wissen bzw. welche wir dafür halten. Irgendwie habe ich seinen Aufruf ein wenig verschwitzt und war nun doch überrascht, dass der Stichtag schon heute am 12.08. ist. Weiterlesen?
[Blogparade] Die 10 besten Remakes
Ma-Go Filmtipps hat eine neue Blogparade ausgerufen und ich möchte mich daran beteiligen. Er fordert dazu auf, eine Liste der zehn gelungensten Remakes zu erstellen. Dabei ist es nicht erforderlich das Original zu kennen, denn natürlich lässt sich ein Remake nach denselben Kriterien wie jeder andere Film beurteilen. Zum Beispiel, ob er unterhält, zum Nachdenken anregt, optisch gefällt etc. Weiterlesen?
[Blogparade] Best On-Screen/-Page Chemistry (No couples)
Zum Jahresanfang hat die Singende Lehrerin zu einer neuen Blogparade aufgerufen. Die Aufgabe besteht darin, Paare zu benennen, die keine „Paare“ sind, aber zwischen denen eine starke Chemie besteht. Diese Aufforderung konnte ich nicht ungehört vorbeiziehen lassen. Überhaupt finde ich Paare, die nicht amourös verbandelt sind, meist viel spannender als andere. Und wenn sie uns mit schlagfertigen Wortgefechten beglücken, freue ich mich umso mehr. Ich habe auch extra nicht bei den bisherigen Teilnehmern gespingst, um nicht voreingenommen zu sein. Die Reihenfolge ist rein willkürlich.
1. Jerry Seinfeld und George Costanza (Seinfeld)
via giphy.com
Zwei meiner absoluten Favoriten. Sie sind dicke Freunde und verstehen einander in ihrer jeweiligen verschrobenen Art. Sie diskutieren alles. Und jeder noch so aberwitzigen Situation gewinnen sie zumindest noch etwas Humor ab.
[Blogparade] Buch vs. Film: Das Battle
Auf den letzten Metern ist der Beitrag zur Blogparade „Buch vs. Film – Das Battle“ von Miss Booleana doch noch fertig geworden. Ziel ist es, zu entscheiden, ob man eine literarische Vorlage oder deren Adaption besser findet. Eine Begründung wäre natürlich ebenfalls klasse 😉
Anfangs dachte ich, dass ich sicher nicht sehr viele Filme und Serien gesehen habe, deren literarische Vorlagen ich ebenfalls kenne. Allgemein lese ich nach einer tollen Adaption nicht zwangsläufig ihren literarischen Vorläufer. Auch gehöre ich nicht zu den Leuten, die von einem Roman total begeistert sind und es dann kaum erwarten können, sich in die Schlange von enthusiastischen Buchfans vor der Kinokasse einzureihen. Auch bin ich kein Leser, der Hypes aufgreift und so habe ich die erfolgreichsten RomanFilmreihen der letzten Jahre weder als Buch noch als Film konsumiert. Tatsächlich kenne ich zum Beispiel keines/n der Bücher oder der Filme aus der Twilight-Reihe. Weiterlesen?
[Blogparade] Best Heroines – Top 10 der besten starken Frauenfiguren in Film und TV
Der Blogparade Best Heroines – Top 10 der besten starken Frauenfiguren in Film und TV der Singenden Lehrerin schließe ich mich nur allzu gerne an. Und der Forderung nach mehr interessanten, starken und vielschichtigen Frauenfiguren ebenfalls. Es können nie genug von ihnen in den Fokus von Filme, Serien und Büchern gestellt werden. Immerhin muss es ein Gegengewicht zu den Anastasia Steeles und Bella Swans der Welt geben. Ich kenne zwar weder die Romane noch die Filme, in denen sie auftauchen, aber was darüber zu lesen und hören ist, spricht für sich bzw. gegen sie. Versinnbildlichen sie doch offensichtlich die Rückkehr zu einem antiquierten Frauenbild.
Allerdings mangelt es in der Filmwelt allgemein an kraftvollen, glaubwürdigen Persönlichkeiten. Auch männliche Figuren sind zahlreichen gängigen Klischees unterworfen. Mut und Stärke werden beispielsweise allzu häufig mit Angriffslust und Kampfkraft gleichgesetzt. Dennoch stellt Hollywood häufiger Männer ins Zentrum seiner Filme und Frauen werden lediglich als Erfüllungsgehilfinnen eingesetzt. Welche Gründe gibt es dafür? Darüber ließen sich ganze Abhandlungen schreiben und bestimmt folgt auch mal ein entsprechender Artikel auf diesem Blog. Auf Ma-Go Filmtipps gibt es schon einen sehr informativen und lesenswerten Disskussionsbeitrag.
Heute sind wir also wegen besagter Heldinnen hier. Mich interessiert übrigens sehr, wie viele männliche Teilnehmer bei dieser Blogparade mitmachen werden und welche Heldinnen sie mögen. Und wenn nur wenige teilnehmen würden, hieße das im Umkehrschluß, dass männliche Zuschauer kein Interesse an starken weiblichen Charakteren haben?
Hier nun keine Rangliste, aber meine Top 10 der besten starken Frauenfiguren in Film und TV: Weiterlesen?