Meist Filme verbinde ich Filme mit bestimmten Situationen oder Lebensabschnitten etc. Ich kann mich meist ganz gut erinnern, wann ich was zum ersten Mal gesehen habe und was in der Zeit so passiert ist. Aber ich denke nicht bei jedem Film, den ich zum wiederholten Mal sehe, daran.
Bridget Jones‘ Diary (der dt. Titel ist nicht sehr sinnig) habe ich z.B. in einer Nachmittagsvorstellung am 11. September 2001 gesehen. Der Film ist total witzig und dementsprechend habe ich mich amüsiert. Kurz nach seinem Ende erfuhr ich von den Terroranschlägen in New York. Das war wirklich ein heftiges Kontrastprogramm. Ich liebe den Film nach wie vor, aber er erinnert mich auch an diesen speziellen Tag.
Die Regeln der Blogparade 31 Tage – 31 Filme findest Du hier und den Ausgangsblog To the Lighthouse hier.