
Der April macht weiterhin was er will und dank Regen, Hagel und Gewitter gab es am Wochenende wenig Grund, vor die Tür zu gehen. So ein Glück, dass man sich auch im Haus beschäftigen kann, z.B. mit dem Media Monday 😀 !
1. Sich bei dem, was in der Welt so passiert, mit so trivialen Dingen wie Filmen oder Serien zu beschäftigen, tut mir extrem gut. Es hilft ja niemandem, wenn man sich 24 Stunden nonstop mit all dem Übel befasst und hinterher selbst ein Wrack ist. Das heißt natürlich ganz und gar nicht, dass ich die Ukraine, Corono etc. ausblende.
2. Es mag ja ein ziemlicher Aufreger sein, wenn Gil Ofarim den antisemitischen Vorfall in einem Hotel in Sachsen nur erfunden hat, aber noch viel mehr regen mich tatsächliche antisemitische Angriffe auf!
3. Musik ist ein wenig wie eine selbstverordnete Auszeit, denn selbst 3-minütige Songs können mich vom Alltag ablenken.
4. Ich könnte mir ja richtig gut vorstellen, dass SchauspielerInnen eher über- als unterschätzt werden. Wenn manche nicht vorgegebene Sätze aufsagen, reden sie doch ganz schön viel Quatsch.
5. Sollte sich mal die Möglichkeit oder Chance ergeben, dass ich endlich die 3. Staffel von Orville sehen könnte, wäre das super. So oft wie die bisher verschoben wurde, glaube ich schon gar nicht mehr, dass es endlich weitergehen könnte. Gedreht wird/wurde sie zumindest.
6. Benedict Cumberbatch macht einfach immer wieder Filme, die mich nicht interessieren. Dabei ist er so ein toller Schauspieler und ich würde ihn gerne öfter sehen.
7. Zuletzt habe ich das neue Album von Michael Bublé gehört und das war sehr gut, weil er wieder einige Ohrwürmer geschaffen hat.