[Rezension] Beurteile nichts nach der Oberfläche

TheObservations

Zuerst eine Warnung: Bitte lest den Klappentext der deutschen Ausgabe keinesfalls, bevor ihr den Roman gelesen habt. Sie gibt viel zu viel preis und beeinflusst das Lesevergnügen mit Sicherheit fundamental.

Schottland im Jahr 1863:

Die fünfzehnjährige Irin Bessy findet im Herrenhaus Haivers Castle eine Anstellung als Dienstmagd. Obwohl sich das Haus nicht im besten Zustand befindet und viel Arbeit bedeutet, ist das junge Mädchen froh unterzukommen und zudem fasziniert von Hausherrin Arabella. Als die merkwürdige Dinge von ihrer Untergebenen erwartet, z.B. mitten in der Nacht aufzustehen, sich immer wieder von einem Stuhl zu erheben oder ein Tagebuch über ihre Tätigkeiten, ihre Gefühle und Gedanken zu führen, erfüllt die ihrer Arbeitgeberin gerne die Wünsche. Das heißt aber nicht, dass Bessy sich nichts dabei denken würde. Was steckt hinter Arabellas Wünschen? Was ist mit Bessys Vorgängerin geschehen? Aber nicht nur die Herrin von Haivers Castle hat Geheimnisse, auch ihre Dienstmagd ist nicht, was sie vorgibt zu sein. Weiterlesen?

[Rezension] Bernard Beckett: Das neue Buch Genesis

Das neue Genesis

Die junge Anax lebt in einem Staat, der sich von der übrigen Welt isoliert hat. Es herrscht Frieden und seine Bewohner können sich selbst entfalten. Anax liebt ihre Heimat und studiert leidenschaftlich deren Geschichte. Eine besondere Verbindung spürt sie zum legendären Adam Forde, der eine große Rolle im Gründungsmythos der Republik spielt.
Und so fällt ihr die Wahl nicht schwer, als sie ein Thema für die Eignungsprüfung der Akademie angeben soll. Nur die allerbesten Anwärter werden in die höchste staatliche Institution aufgenommen und dementsprechend stark lastet der Druck auf Anax.
Sie wird ihre Forschungsergebnisse über Adam Forde präsentieren, aber sie wird auch neue Einsichten gewinnen. Erkenntnisse, die schwerwiegende Konsequenzen haben werden.

Die fünf Stunden Prüfungszeit beginnen jetzt…. Weiterlesen?