Harper (Zoe Deutch) und Charlie (Glen Powell) arbeiten als Assistenten für zwei sehr erfolgreiche, ehrgeizige und, um es wohlwollend auszudrücken, fordernde Chefs. Kirsten (Lucy Liu) und Rick (Taye Diggs) arbeiten viel und hart und erwarten das auch von ihren Angestellten. Weder interessieren sie sich für deren Privatleben, geschweige denn für die Gefühle. Um es zu sagen, wie es ist: Rick ist ein richtiger Kotzbrocken. Kirsten zeigt wenigstens hin und wieder so etwas wie Menschlichkeit.
Eines späten Abends, als alle übrigen Angestellten schon lange in ihren Feierabend geflohen sind, lernen sich Harper und Charlie zufällig im Foyer des Geschäftshauses kennen. Ein Lieferbote bringt eine Bestellung für Kirsten, verlangt jedoch Barzahlung. Da Harper nur Kreditkarten dabei hat, nutzt Charlie seine Chance, das Essen für Rick zu sichern. Schließlich lässt er sich aber überreden, es zu teilen. Als Harper am folgenden Tag ihre Schulden begleichen möchte, tauschen sie sich über ihr gemeinsames Schicksal als Assistenten aus. Sie kennen die Vorlieben und Marotten der beiden. Warum sollten sie sich das nicht zunutze machen? Schließlich kommen die Geschundenen auf die Idee, ihre Chefs zu verkuppeln, um mehr eigene Freizeit zu haben. Schon bald lassen sie ihren Worten Taten folgen und organisieren das Liebesleben ihrer Vorgesetzten. Völlig unproblematisch stellt sich das Vorhaben zwar nicht dar, entwickelt sich aber wie geplant. Doch bald müssen die Drahtzieher eine Entscheidung fürs Leben treffen. Nicht nur für Kirsten und Ricks Zukungz, sondern auch für ihre eigene.
Set it up folgt dem typischen Muster vieler romantischer Komödien: Ein ungleiches Paar findet sich für ein gemeinsames Vorhaben zusammen, entwickelt Gefühle für einander, die nach amüsanten Kapriolen auf eine harte Probe gestellt werden, bevor sich alles in Wohlgefallen auflöst. Aber wird das Schema in diesem Fall zufriedenstellend umgesetzt? Weiterlesen?