[Rezension] Cixin Liu: Die drei Sonnen

9783453317161_Cover.jpg

Gegenüber der Idiotie war die Vernunft machtlos“ S. 376

In den Sechziger Jahren wütet die sogenannte Kulturrevolution in China. Unliebsame politische Gegner und einflussreiche Persönlichkeiten werden drangsaliert und umgebracht. Der Physikprofessor ist eines der Opfer. Seine Tochter Ye Wenjie, ebenfalls Astrophysikerin, muss seinen Tod ebenso wie den Verrat ihrer Mutter mitansehen. Obwohl sie selbst als verdächtig eingestuft wird, sorgt ein ehemaliger Student ihres Vaters dafür, dass sie an dem geheimen Forschungsprojekt Rotes Ufer mitwirken kann. Dieses zielt darauf ab, anderen Regierungen dabei zuvorzukommen, Außerirdische zu entdecken und Kontakt zu ihnen aufzunehmen.

38 Jahre später ereignen sich mysteriöse Dinge. Der Nanotechnologe Wing Mao sieht sich plötzlich darin verstrickt und versucht, ihnen auf den Grund zu gehen. Welche Rolle spielt dabei das Computerspiel „The Body“? Weiterlesen?

[Rezension] Fractured

Fractured

Kyla gewinnt zunehmend ihre Erinnerungen zurück. Noch sind nicht alle klar und deutlich, doch fügen sich die Teile langsam zusammen. Und die führen sie zwischen die Fronten der Lorder und derer, die sich gegen die staatliche Macht stellen. Wem kann sie trauen? Wer ist ihr wohlgesonnen? Und wie soll sie sich selbst positionieren? Kyla wird lernen, dass sie längst Teil der Pläne anderer ist. Als wäre das nicht schon kompliziert genug, muss sie darüber hinaus noch sich selbst finden.Wer war sie und wer will sie zukünftig sein? Weiterlesen?

[Rezension] Scott Westerfeld: Ugly – Verlier nicht dein Gesicht

VomVergnügenRahmen

Tally schaut jeden Abend sehnsüchtig aus ihrem Fenster und auf New Pretty Town. Dort leben die Pretties und seit seiner Schönheitsoperation auch ihr bester Freund Peris. Da er drei Monate älter ist als Tally hat er die mit seinem sechzehnten Geburtstag einhergehende Umwandlung vom Ugly zum Pretty und den Umzug in die Vergnügungsstadt schon hinter sich. Tally kann es gar nicht erwarten bis sie ebenfalls „schön“ gemacht wird und ihn wiedersehen kann. Eines Nachts schleicht sie sich trotz strengen Verbots nach New Pretty Town. Sie muss Peris sehen und wissen, ob sie noch beste Freunde sind. Nachdem bei ihrem Aufenthalt einiges schiefgelaufen ist, trifft sie schließlich auf Shay. Sie ist ebenfalls eine Ugly und heimlich in der Stadt unterwegs gewesen. In den nächsten Wochen freunden sie sich immer mehr an. Dann verrät Shay ihrer neuen Freundin, dass sie sich nicht operieren lassen will und deshalb nach Smoke abhauen will. Smoke ist eine versteckte Stadt in der Wildnis. Dorthin fliehen Menschen, die sich dem Schönheitsdiktat nicht unterwerfen wollen. Tally kann nicht glauben, dass es solche Leute geben soll. Ist es nicht das Beste, was einem passieren kann? Dass man nicht mehr hässlich ist, sondern schön und von allen geachtet? Doch Shay macht ihre Ankündigung wahr und Tally wird ihr in die Wildnis folgen. Allerdings nicht freiwillig….

Eigentlich hätte Ugly – Verlier nicht dein Gesicht das Zeug dazu, eine tolle Dystopie zu sein. Die Gesetze des Genres und seine üblichen Ingredienzen hat Scott Westerfeld auf jeden Fall beachtet. Doch irgendwie springt der entscheidende Funke nicht über. Weiterlesen?